Der Winterbeginn findet dieses Jahr, wie in den letzten Jahren, am 21.12.2022 statt und wir hoffen auf schönes Wetter, so dass man schon ab 17 Uhr den Sternhimmel betrachten kann. […]
Read MoreFrühlingsbeginn Astronomisch begann der Frühling dieses Jahr am Sonntag, dem 20. März 2022 um 16:33 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Wie ich im letzten Jahr ausgeführt habe, verlagert sich der Termin […]
Read MoreDer Winterbeginn findet dieses Jahr, wie in den letzten Jahren, am 21.12.2020 statt und wir hoffen auf schönes Wetter, so dass man schon ab 17Uhr den Sternhimmel betrachten kann. Welche […]
Read MoreEs ist wieder Weihnachten und damit sind die Nächte wieder länger, klarer und günstiger für Beobachtungen am wunderschönen Steudener Sternhimmel geworden. Wer meinen Beitrag im letzten Jahr zum Stern von […]
Read MoreDa unser Beobachtungsabend zum Astronomietag 2020 auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen musste, möchte ich heute darlegen, was uns am damaligen Oster-Sternhimmel entgangen ist. Am Ende des Beitrages finden Sie aber […]
Read MoreWer zurzeit am frühen Morgen zum Sternhimmel hinauf blickt, hat wieder Gelegenheit neben den Frühlingssternbildern einige Planeten zu sehen. So sind der Mars, der Jupiter und Saturn zu sehen.
Read MoreDer Frühlingsbeginn findet dieses Jahr am Abend des 20. März statt. Wie Sie bestimmt schon bemerkt haben, hat sich der Termin in den letzten Jahren vom 21.März auf den 20.März verlagert, wo er bis zum Jahr 2048 bleiben wird, um dann zum 19.März zu wechseln.
Read MoreJedes Jahr zur Weihnachtszeit freue ich mich schon darauf, mit dem Auto wieder nach Hause zu kommen und von weitem den Kirchturm Sankt Trinitatis unseres Ortes Steuden zusehen. Der Grund […]
Read MoreDer Winterbeginn findet dieses Jahr am 21.12.2018 statt. Schönes Wetter vorausgesetzt kann man schon zeitig am Abend den Himmel betrachten. Welche Planeten sind zu beobachten? In den Abendstunden fällt uns […]
Read More