Der Winterbeginn findet dieses Jahr, wie in den letzten Jahren, am 21.12.2020 statt und wir hoffen auf schönes Wetter, so dass man schon ab 17Uhr den Sternhimmel betrachten kann. Welche Planeten sind zu beobachten? In den Abendstunden fallen uns drei helle Objekte auf. Im Südosten steht der rot leuchtende Mars auf halber Höhe zum Zenit. […]
Read MoreEs ist wieder Weihnachten und damit sind die Nächte wieder länger, klarer und günstiger für Beobachtungen am wunderschönen Steudener Sternhimmel geworden. Wer meinen Beitrag im letzten Jahr zum Stern von Bethlehem an dieser Stelle gelesen hat, wird sicher noch gut die wahrscheinlichste wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen in Erinnerung haben. So ist im Jahre 7 […]
Read MoreEine Hommage an Steuden Auf einmal ging alles ganz schnell – ein Haus zum Verkauf in Steuden, im Internet entdeckt, angerufen, angesehen und noch am selben Tag die Entscheidung: Dieses Haus soll unser neues Zuhause werden! Wir haben Glück gehabt, das Interesse war groß an dem schönen gelben Haus mit den vielen Zimmern und dem […]
Read MoreGedanken zu einem alten, aber dennoch aktuellen Song Ich erinnere mich noch genau an den Sommer 1968. Ich leistete meinen Grundwehrdienst bei der Nationalen Volksarmee der DDR ab. Wir befanden uns, wie man uns suggerierte, in einem Manöver irgendwo in Thüringen. Wie wir bald erfahren sollten, ging es aber um die Vorbereitung zur Zerschlagung des […]
Read MoreEin Briefwechsel Über unseren „Steudener Brief“ im Online-Format konnte Herr Bretschneider Kontakt zu uns aufnehmen. Hallo Frau Hayessen, hin und wieder lese ich den Steudener Brief, weil ich hier im Dorf im Jahr 1948 geboren bin. Mein Name ist Norbert Bretschneider und meine Eltern Gertrud und Hugo Bretschneider, die auch eine Zeit lang die Gaststätte […]
Read MoreIm September 2019 ging die Vereinsfahrt des Oeku Steuden nach Weimar. Früh trafen wir uns am Dorfanger und pünktlich 8:30 Uhr fuhr unser Bus ab. Das Wetter war herrlich. Schon im Bus wurden wir von Frau Tantz mit einer unterhaltsamen Geschichte über Johann Wolfgang von Goethe auf die Stadt Weimar vorbereitet. Wir kamen am „Weimar […]
Read MoreAm 19.01.2020 fand auf dem Rittergut Etzdorf der 1. Etzdorfer Wintermarkt statt. Da dieses Format zum ersten Mal hier stattfinden sollte, wurde mit einer gemütlichen Runde an regionalen Besuchern gerechnet. Schon bei den Anmeldungen für die Stände waren wir allerdings überrascht, da sich knapp zehn Stände mit handgemachten Produkten und Spezialitäten und fünf Essenverkäufer angekündigt […]
Read More„Petri“, das ist der Gruß der Angler. Am 30.04.1976, vor 44 Jahren, gründeten in Steuden zehn Angelfreunde unseren Verein. Jeder der Zehn übernahm gern Verantwortung und beglich von da an eine Vereinsfunktion. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten: Lothar Hempel als Vorsitzender Paul Mönch als Stellvertreter Fritz Gunther als Kassierer Oskar Mattern als Schriftführer Henry Bornschein als […]
Read MoreDa unser Beobachtungsabend zum Astronomietag 2020 auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen musste, möchte ich heute darlegen, was uns am damaligen Oster-Sternhimmel entgangen ist. Am Ende des Beitrages finden Sie aber auch Aussagen zum jetzigen Anblick! Der Frühlingsbeginn fand dieses Jahr am Morgen des 20. März statt. An diesem Tag waren Tag und Nacht genau 12 […]
Read MoreWer zurzeit am frühen Morgen zum Sternhimmel hinauf blickt, hat wieder Gelegenheit neben den Frühlingssternbildern einige Planeten zu sehen. So sind der Mars, der Jupiter und Saturn zu sehen.
Read More