Das diesjährige Sommerfest Angang September hatte einen tollen Zulauf und begeisterte nicht nur uns Steudener. Alle Vereine haben sich wunderbar eingebracht. Genau so sollte Dorfleben sein.
WeiterlesenAm 16.09.2018 ging die Fahrt des Oeku-Vereins nach Wittenberg. Unser Bus hielt direkt vor der Schlosskirche. Dort hat Martin Luther vor 501 Jahren seine 95 Thesen angeschlagen. An diesem Ort startete die Stadtführung. Leider haben viele Kinder schon nach 5 Minuten nur auf ihr Handy geschaut, obwohl die Führung sehr spannend war. Am schönsten war […]
Weiterlesen12 Brauer und ca. 550 Gäste machten das 1. Etzdorfer Beer Tasting zum vollen Erfolg. Ein guter Zweck konnte ebenfalls unterstützt werden.
WeiterlesenH. Hayessen: Liebes Ehepaar Brandtner, ich begrüße Sie sehr herzlich. Schön, dass Sie Zeit gefunden haben für dieses Gespräch. Mitte Oktober haben wir hier in Etzdorf ein besonderes Spät-Sommerfest miterleben dürfen. Wir waren beeindruckt von der tollen Organisation und dem Ideenreichtum, der seinen Lohn in den strahlenden Kinderaugen fand. Sie Beide haben es organisiert. Wer […]
WeiterlesenEin großes Teilnehmerfeld fand sich zwei Tage vor dem eigentlichen Tag des heiligen St. Martin in Steuden in der Neuen Siedlung ein, um gemeinsam durch Steuden zu ziehen, zu singen und sich anschließend in die Kirche zu begeben.
WeiterlesenDas Anspiel in der Kirche zum Martinsfest 2018 drehte sich um einen Laternenstreit und wie er friedlich gelöst wurde.
WeiterlesenIn den ersten zwei Jahrhunderten nach Christi Geburt schenkten die Christen dem Tag der Geburt Jesus keine besondere Bedeutung, sie feierten lediglich die Auferstehung von Jesus an Ostern. Da nach einer im römischen Reich verbreiteten Sitte die Geburtstage aller bedeutenden Männer gefeiert wurden, begannen die Christen, auch den Geburtstag von Jesus festlich zu gestalten. Da […]
WeiterlesenBacken ist Liebe. Schenken auch. Hier ein Vorschlag für köstliche Plätzchen, die – schön verpackt – auch eine wundervolle Geschenkidee sind. In hübschen kleinen Schachteln, originellen Tüten und feinem Papier verpackt, werden die selbst gebackenen Plätzchen zu einem schönen Geschenk. Haselnuss-Zucker-Knöpfchen Zutaten für 40 Stk. 200 g Butter, 75 g Zucker 1 Eigelb, Salz, 300 g Mehl, 60 g gem. […]
Weiterlesen… während eines Schneefalls die Lufttemperatur leicht ansteigt? Ursache dafür ist die Wärmeabgabe der gefrierenden Eiskristalle. … es auch zu kalt zum Schneien sein kann? Unter rund -30 Grad fällt kein Schnee mehr, da kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme. Das bedeutet, die Luft ist zu trocken, um Schneekristalle entstehen zu lassen. … […]
WeiterlesenTheater in Halle: Angstmän Jennifer ist ein ganz normales neunjähriges Kind. Sie bleibt manchmal schon allein zu Hause. Das geht auch gar nicht anders, denn sie lebt mit ihrer Mutter allein. Ihr Vater lebt seit der Trennung in einer anderen Stadt. Als Jennifers Mutter mal wieder unverhofft eine Nachtschicht übernehmen muss, nutzt sie die Chance […]
Weiterlesen